Info: für meinen Musikschulunterricht hat sich ein Curriculum ("integrierter Lehrplan") als praktikabel erwiesen, das in zehn Gebiete mit jeweils sieben Levels aufgefächert ist. Im Lauf der Jahre entstand eine Unmenge an Material: Kompositionen, Arrangements, Transskriptionen, methodische Einheiten. Anbei zu jedem Gebiet ein paar Exempel.
A. Ansatz (und Atmung)
B. Arm-, Hand- und Fingermotorik
C. Theorie (und Gehörbildung)
D. Rhythmik (und Artikulation, Phrasierung, Timing)
E. Ergänzendes, Weiterführendes
F. klassische Musik mit Saxophon
G. Pop, Rock, Fusion, Soul und Funk
H. Jazz und Latin Music
I. Randgebiete
J. Ensemble
....und außerdem
....Band-Books für Musikschul-und andere Projekte, kleine Programme für Vernissagen, größere Programme für die Zusammenkunft von Musik und Text (Musik und alemannische Lyrik, zusammen mit Reinhard Felber am Kontrabass, zu Texten von Markus Manfred Jung; "Übergänge" mit Ursula Cantieni; Lesung mit Musik zu Hermann Hesses "Steppenwolf" mit Martin Jösel).